Mehr Kunden erreichen mit Google My Business
Um neue Kunden zu gewinnen ist ein Unternehmensprofil auf Google My Business ein wichtiges Kommunikationsmittel. Es macht den Pferdebetrieb in der Google Suche und bei Google Maps sichtbar und gehört…
Gibt es ein neues Urteil zur Pferdehaltung, aktualisierte Baurichtlinien für Stallanlagen oder ein wichtiges Thema rund um die Pferdegesundheit: Hier finden Betriebsleiter, Selbständige und Unternehmer regelmäßig wissenswerte News aus der Pferdebranche. Die sorgfältig recherchierten Beiträge bieten neben zahlreichen Informationen vor allem konkrete Lösungen an.
Um neue Kunden zu gewinnen ist ein Unternehmensprofil auf Google My Business ein wichtiges Kommunikationsmittel. Es macht den Pferdebetrieb in der Google Suche und bei Google Maps sichtbar und gehört…
Wir geben 7 Tipps für die Selbstständigkeit als Reitlehrer. Welche persönlichen Voraussetzungen sollte ein Gründer mitbringen? Welche Risiken sind mit der Selbstständigkeit verbunden? Ist eine Tätigkeit als Reitlehrer im Nebenerwerb…
Für viele Pferdebetriebe ist der Erhalt einer Baugenehmigung im Außenbereich § 35 (1) BauGB ein heikles Vorhaben. Es eröffnen sich dadurch jedoch enorme Chancen langfristig ein marktfähiges Angebot aufrechtzuerhalten und…
Die artgerechte Pferdepension mit nachhaltigem Energiekonzept, die anspruchsvolle Reitschule und die Betriebsgründung eines Reitsportzentrums – wir sind dankbar und stolz, in den vergangenen 10 Jahren diese und viele weitere Projekte…
Die regelmäßige Modernisierung von Reitanlagen wird durch Kundenanforderungen, technischen Fortschritt und steigende Personalkosten unumgänglich. Betreiber von Reitanlagen müssen sich den Ansprüchen der Kunden stellen, die in den vergangenen Jahren deutlich…
+++ Aktuell sind wir nicht auf der Suche +++ Wir helfen Träume wahr werden zu lassen. Bei der erfolgreichen Selbstverwirklichung mit Pferden sind wir bei Gründung, Betriebsoptimierung und Werbung spezialisierter…
Seit der Düngeverordnung 2020 gelten neue Regeln hinsichtlich Mindestlagerdauer und Sperrfrist zur Ausbringung von Pferdemist. Auch die baulichen Anforderungen zur Ausführung von Mistlagerstätten sind verschärft worden. Was das für Pferdebetriebe…
Zur Erweiterung des Teams suchen wir eine kaufmännische Assistenz (m/w/d) auf Teilzeitbasis. Das Beratungsunternehmen ist auf die Pferdebranche spezialisiert. Neben Gründungsberatungen werden betriebswirtschaftliche Beratungen für Pferdebetriebe durchgeführt und Gutachten erstellt.…
Betriebsleiter sehen sich immer wieder Einstellern gegenüber, die einen fairen Pensionspreis nicht zahlen wollen. Stattdessen folgen endlose Diskussionen über Futterpreise und Arbeitskosten. Der Berater Christian Harms sieht das Hauptproblem allerdings…
Mit der passenden Finanzierung von Reitanlagen eine solide Basis schaffen: das ist das Ziel einer durchdachten Finanzierungsplanung. Denn nicht nur einmalig beim Kauf der Immobilie, sondern auch fortlaufend muss immer…
Für das Halten von Pferden kann eine Erlaubnis vom Veterinäramt erforderlich sein. Ob eine Genehmigung eingeholt werden muss, hängt von Art und Umfang der Pferdehaltung ab. Genehmigungspflichtig sind beispielsweise die…
Effektive Mikroorganismen (EM)® haben beim Pferd innerlich und äußerlich angewendet eine faszinierende, gesunderhaltende Wirkung. Vor allem im Darm können die Kleinstlebewesen Großes bewirken: Zum einen schützen sie das Organ, zum…
Mit Effektiven Mikroorganismen im Pferdefutter lässt sich die Futterqualität deutlich steigern. Das ist deswegen interessant, weil Pferde auf qualitativ einwandfreies Futter angewiesen sind, da sie wenig effektive Schutzmechanismen vor verschmutztem…
Für ein nachhaltiges Weidemanagement können Effektive Mikroorganismen auf der Pferdeweide hilfreiche Dienste leisten. Denn vor allem für Pferdebetriebe mit wenig Fläche und vielen Pferden ist der Erhalt der Qualität der…
Pferdebetriebe können durch Effektive Mikroorganismen im Pferdemist ein entscheidendes Problem lösen: die teure Entsorgung des Mistes. Um aus dem Abfallprodukt einen wertvollen Wirtschaftsdünger zu machen, ist die richtige Lagerung des…
Immer häufiger setzen Pferdebetriebe Effektive Mikroorganismen in der Pferdehaltung ein. Doch was versprechen sich Betriebsleiter davon? Angefangen vom Stallklima über die Mistlagerung, die Düngung und Futterwerbung bis zum Pferd selbst…
In vielen Pensionsbetrieben können Paddocks für Pferde ausgestattet mit vielfältigen Bewegungsanreizen die Boxenhaltung sinnvoll ergänzen. Denn obwohl sich die Pferdehaltung seit Jahren enorm entwickelt hat, leben noch immer viele Pferde…
Zur Erweiterung des Teams suchen wir einen Marketing Assistent (m/w) im Homeoffice auf Teilzeitbasis. Wir sind als Dienstleister in der Pferdebranche tätig. Neben betriebswirtschaftlichen Beratungen für Pferdebetriebe werden vor allem…
Statt der klassischen Ausbildung zum Pferdewirt ist jetzt auch ein Studium auf einem Pferdebetrieb möglich. Mit dem dualen Studiengang begibt sich eine Reitanlage mit seinem Personal auf ein ganz neues…
Für viele Pferdebetriebe ist privilegiertes Bauen im Außenbereich ein heikles Vorhaben. Um ein marktfähiges Angebot aufrechtzuerhalten und die Effizienz des Betriebes zu gewährleisten, muss immer wieder die Maurerkelle in die…
Interview mit BAYERNS PFERDE zur Wirtschaftlichkeit von Pensionspferdehaltung An welchen Stellschrauben man drehen kann, wie man höhere Preise durchsetzt und wie man das Internet als Werbeplattform sinnvoll nutzt, wie mit…
Die Website eines Pferdebetriebs kann noch so schön, der Reitstall noch so vorbildlich sein – wenn die Website des Pferdebetriebs nicht daraufhin optimiert ist, dass sie in den Suchmaschinen gut…
In Zeiten des nicht abreißenden Zustroms an Flüchtlingen wird soziales Engagement immer wichtiger. Die kalte Jahreszeit hat bereits begonnen und die Unterbringung von Flüchtlingen, genauer Asylbewerbern, in winterfesten Unterkünften hat…
Potentielle Kunden schon für Ihren Betrieb begeistern, bevor diese auch nur einen Fuß auf Ihre Anlage gesetzt haben? Eine professionelle Website für den Pferdebetrieb macht dies möglich – und bietet…
Der Deutschen Pferdezucht stellt sich zunehmend die Frage, welche Entwicklung die Zucht in den kommenden Jahren nehmen wird. Denn die Absatzmöglichkeiten für die Nachzucht bieten zumeist kein angemessenes Preisniveau. Dadurch…
Seit dem 1. Januar 2021 liegt er bei 9,50 Euro brutto – der Mindestlohn auf Pferdebetrieben. Doch obwohl dieser Mindestlohn für viele Pferdebetriebe gar nicht gilt, sind trotzdem steigende Personalkosten…
Die Pferdebranche wandelt sich. In diesem dynamischen Markt haben sich zwei Institutionen erfolgreich positioniert und wollen gemeinsam noch mehr erreichen: die Betriebsberatung Harms | Pferdeprofis gut beraten und das Horse…
Beratungen sind für Pferdebetriebe in ganz unterschiedlichen Betriebssituationen wichtige Impulsgeber. Ob alte Reitanlagen modernisiert, neue Techniken eingesetzt oder einfach der Gewinn gesteigert werden soll – die Pferdebranche hält unterschiedlichste Herausforderungen…
Pferdebetriebe werden immer mehr zu professionellen Dienstleistern, weil das von den Kunden erwartet wird. Ein moderner Betrieb muss von der bedarfsgerechten Fütterung über den Weideservice bis hin zur Betreuung bei…
Die Wirtschaftlichkeit eines Pferdebetriebes festzustellen, ist im Grunde einfach: Dafür werden alle Aufwendungen vom erwirtschafteten Ertrag abgezogen. Das Ergebnis führt zu einem zufriedenen Lächeln im Gesicht des Betriebsleiters – oder…
Wir sind innovativer Dienstleister in der Pferdebranche. Neben betriebswirtschaftlichen Beratungen für Pferdebetriebe führen wir vor allem Gründungsberatungen durch. Die Unterstützung der Kunden im Marketing rundet unser Angebotsportfolio ab. Zur Erweiterung…
Kann Pferdemist in Biogasanlagen eine Alternative zur kostenpflichtigen Entsorgung sein? Denn viele Pferdebetriebe müssen für die Entsorgung des Mistes zahlen. Doch der Pferdemist ist kein Abfall, sondern vielmehr ein Energieträger.…
Das Erste, was Hilmar Bald jeden Morgen sieht, wenn er aus dem Fenster schaut, sind seine Pferde, die friedlich auf der Weide neben seinem Wohnhaus grasen. Eine Reitanlage kaufen, ein…
Wenn sich Pferdebetriebe auf einer eigenen Website präsentieren, müssen sie achtsam sein vor der Abmahnfalle Internet, vor allem seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Vorbei die Zeiten, in denen man bedenkenlos…
Für jeden Betriebsleiter ist ein langfristig angelegtes und strategisches Betriebsmanagement ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg. Der Betriebsberater und Dozent Christian Harms hat an der Kölner Pferde-Akademie den Kurs „Computergestütztes Betriebsmanagement“…
Baumaßnahmen auf Reitanlagen sind meist kostspielig und im Nachhinein kaum korrigierbar. Deswegen sollte jede größere Investition in eine Reitimmobilie gründlich vorbereitet werden. Zu den wichtigsten Punkten gehören die Abstimmung mit…
Oft können Existenzgründer geförderte Beratungen in Anspruch nehmen. Gründer sollten dabei nichts dem Zufall überlassen, denn eine gründliche Vorbereitungsphase entscheidet über Erfolg und Misserfolg der Selbstständigkeit. Christian Harms ist gelisteter…
Gute Werbung für den Reitstall ist interessant, spannend und macht neugierig. Gute Werbung schafft es in Sekunden die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich zu ziehen. Sie können es als Erfolg…
Der Kauf einer Reitimmobilie ist gar nicht so leicht. Zwar ist das Immobilienangebot zunächst unüberschaubar groß, doch je konkreter Ihre Anforderungen an die eigene Reitanlage werden, desto schwieriger wird die…
Unternehmensberater haben nicht den allerbesten Ruf. Die Einstiegshürden für diese Branche sind relativ niedrig und die Arbeitsweise ist jedem Berater selbst überlassen. Gute Voraussetzungen, um sich den Ruf gründlich zu…
Der Herbst ist da und mit ihm sinken die Temperaturen. Der erste Frost lässt vermutlich nicht mehr lange auf sich warten. Dadurch verändern sich die Inhaltsstoffe der Pferdeweiden. Gutes Weidemanagement…
Betriebsleiter werden dieses Jahr mit mäßigen Heuerträgen auf eigenen Flächen und hohen Einkaufspreisen am Markt konfrontiert. Ursächlich sind zum einen die ungünstigen Witterungsbedingungen in 2011, wodurch besonders der erste Schnitt hinter den Erwartungen zurück…