Die regelmäßige Modernisierung von Reitanlagen wird durch Kundenanforderungen, technischen Fortschritt und steigende Personalkosten unumgänglich. Betreiber von Reitanlagen müssen sich den Ansprüchen der Kunden stellen, die in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen sind. Auch Arbeitsprozesse sollten regelmäßig auf den Prüfstand und können bei der nächsten Baumaßnahme durch erhöhte Effizienz die Wirtschaftlichkeit des Betriebes nachhaltig beeinflussen. Durch stetige Modernisierungen erhalten Sie zudem den Wert Ihres Betriebes und machen diesen fit für die Zukunft. Wir helfen Ihnen die Modernisierung zielorientiert anzupacken.
Vision
Strategie
Konzept für die Modernisierung von Reitanlagen
Planung
Was sind die Ziele?
Organisation
Wie erreichen Sie diese?
Umsetzung
Wie setzen Sie das Geplante um?
Kontrolle
Wie kontrollieren Sie den Erfolg?
1. Planung: Bestandsaufnahme und Zielfestlegung
Zunächst wird der gesamte Betrieb einer Bestandsaufnahme unterzogen, also nicht nur die einzelne Baumaßnahme betrachtet. Damit werden Zusammenhänge und Abhängigkeiten im Betriebsablauf besser berücksichtigt. Im Rahmen der Analyse werden Stärken und Schwächen der einzelnen Bereiche ermittelt. Die Ziele der Modernisierung werden konkret definiert, z. B. Erweiterung der Pferdehaltung und gleichzeitige Optimierung der Entmistung durch Maschineneinsatz. Dadurch bekommt das Modernisierungskonzept die erforderliche Marschrichtung in Abstimmung zum Betriebskonzept.
2. Organisation: Wie kommen Sie ans Ziel?
Durch einen Architekten ist zu prüfen, ob sich die Ideen den Bauvorschriften entsprechend umsetzen lassen und ob ein Bauantrag zu stellen ist. Ob die Baukosten wirtschaftlich vertretbar sind und wie diese finanziert werden, ist wesentlicher Bestandteil einer Wirtschaftlichkeitsberechnung.
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der Baufirmen und holen Kostenvoranschläge ein. Gemeinsam prüfen wir, welche Teilabschnitte in Eigenleistung erbracht werden können. Dabei berücksichtigen wir den Zeitaufwand der Eigenleistung sowie die Auswirkungen auf das Tagesgeschäft und den meist erhöhten Betreuungsaufwand der Kunden während der Umbauphase. Unsere Beratungsleistung umfasst darüber hinaus die gutachterliche Stellungnahme, die für die Privilegierung erforderlich sein kann.
3. Umsetzung: Jetzt geht es los.
Der Bauantrag ist positiv beschieden und die Handwerker kommen auf den Hof. Wir begleiten Sie während dieser entscheidenden Phase der Modernisierung und sichern die geplanten Abläufe: Kommen die Gewerke in der richtigen Reihenfolge, die Baustoffe in der richtigen Menge, zur richtigen Zeit, treten unvorhergesehene Probleme auf?
Sollte eine Entwicklung vom Fahrplan abweichen, werden sofort Korrekturmaßnahmen vorgenommen. Damit Sie sich später nicht über die zu schmale Stalltür ärgern, weil Sie dann doch nicht wie geplant mit dem Hoflader entmisten können.
4. Kontrolle: Ziele der Modernisierung erreicht?
Am Ende der Modernisierung erfolgt der Abgleich mit den geplanten Zielen. Welche sind vollumfänglich erreicht? Wo muss noch nachgebessert werden? Einige Veränderungen zeigen sofort ihre Wirkung, andere brauchen etwas Zeit. Bei neuen Arbeitsabläufen muss häufig erst Routine einkehren, bevor die Auswirkungen objektiv beurteilt werden können.
Bauliche Fehlkonstruktionen oder Mängel hingegen werden umgehend beanstandet und korrigiert. Abschließend wird der „frische Anstrich“ oder sogar die Neuausrichtung des Betriebskonzeptes werbewirksam kommuniziert und vermarket.
Ablauf einer Modernisierungsmaßnahme
Unser Leistungspaket für die Modernisierung
Möchten Sie Ihre Reitanlage auf die Zukunft vorbereiten und planen Sie dafür Modernisierungsmaßnahmen? Möchten Sie Haltungsformen an aktuelle Anforderungen anpassen, Kapazitäten erweitern oder Arbeitsprozesse optimieren? Beschreiben Sie uns Ihre Ideen – wir helfen Ihnen bei der Realisierung.
- Ersteinschätzung der Machbarkeit
- Planung der Betriebsentwicklung
- Neugestaltung effizienter Arbeitsprozesse
- Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Gutachten-Erstellung für Privilegierung
- Koordination der Beteiligten für Ihre Entlastung
- Umsetzung/Begleitung der Baumaßnahme
- Neuausrichtung von Betriebskonzept und Werbung
Passend zum Thema
Modernisierung professionell betreut
Modernisierte Reitanlage professionell präsentieren
Anforderungen an die Privilegierung
Moderner, ansprechender, zielgerichteter
Modernisierung professionell betreut
Anforderungen an die Privilegierung
Modernisierte Reitanlage professionell präsentieren
Moderner, ansprechender, zielgerichteter