Zum Inhalt springen
+49 2238 456 39-10Telefonzeiten Mo – Fr 9 bis 15 Uhr
[email protected]
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowXING page opens in new windowYouTube page opens in new window
Harms | Pferdeprofis gut beraten
Unternehmensberatung Pferdebranche
Harms | Pferdeprofis gut beraten
  • Beratung
    • Gründungsberatung
    • Businesspläne
    • Betriebsberatung
  • Privilegierung
  • Coaching
  • Marketing
    • Marketingkonzepte
    • Kommunikationspakete
  • Blog
  • Glossar
  • Über uns
  • Kontakt
  • Homepage
  • Beratung
    • Gründungsberatung
    • Businesspläne
    • Betriebsberatung
  • Privilegierung
  • Coaching
  • Marketing
    • Marketingkonzepte
    • Kommunikationspakete
  • Blog
  • Glossar zur Privilegierung
  • Über uns
  • Kontakt

Wann ist Pferdezucht Landwirtschaft?

Eine Pferdezucht gilt grundsätzlich als Landwirtschaft, da sie der Primärproduktion zugeschrieben wird. Auch die Erstausbildung der eigenen Fohlen bis zur Marktreife gehört zur landwirtschaftlichen Urproduktion. Eine weitergehende Ausbildung von Pferden stellt dagegen eine gewerbliche Tätigkeit dar und gehört baurechtlich nicht zur Landwirtschaft.

 

Weitere Infos finden Sie unter:

  • Frage 14: Kann eine Pensionspferdehaltung landwirtschaftlich sein?
    Frage 5: Wann ist Bauen im Außenbereich zulässig?

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist der Unterschied zwischen einer gewerblichen und einer privaten Pferdehaltung?
  2. Brauche ich eine Genehmigung für einen Reitplatz oder eine Reithalle?
  3. Wann sind Pferdeunterstände genehmigungsfrei?
  4. Was ist ein Außenbereich im Baurecht?
  5. Wann ist Bauen im Außenbereich zulässig?
  6. Was ist landwirtschaftliche Privilegierung?
  7. Was ist eine eigene Futtergrundlage?
  8. Dürfen Pferdebetriebe für die Futtergrundlage Land hinzupachten?
  9. Was gilt bei Pferdebetriebsleitern als ausreichende Sachkunde?
  10. Was ist Liebhaberei bei Pferdebetrieben?
  11. Ist der Neubau einer Reitanlage auf der grünen Wiese möglich?
  12. Ist Bauen im Außenbereich als Nebenerwerbslandwirt möglich?
  13. Wann ist Pferdezucht Landwirtschaft?
  14. Kann eine Pensionspferdehaltung landwirtschaftlich sein?
Kontakt aufnehmen

Wir sind gerne für Sie da

Tel. +49 2238 456 39-10
[email protected]
oder per Kontaktformular

AK-Pferdebetrieb-Logo_170
Logo_IST_Bildung_170
HLBS_Mitglied_HV_170.png
Siegel_Hiscox_versichert_2021
2022 © Harms | Pferdeprofis gut beraten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Impressum & Datenschutz
Go to Top