Beraterin bei Harms | Pferdeprofis gut beraten, spezialisiert auf Marketing für Pferdebetriebe

Konflikte im Reitstall lösen durch Coaching

Konfliktmanagement in Pferdebetrieben

Viele Menschen, viele unterschiedliche Meinungen. Treffen dann noch Hobby und Beruf aufeinander herrscht oft großes Konfliktpotenzial. Pferdebetrieb hat sich mit Rebekka Harms von Harms | Pferdeprofis gut beraten zum Interview verabredet und darüber gesprochen, wie Konflikte überhaupt entstehen, was jeder Einzelne zu einem harmonischen Miteinander beitragen kann und welche Rolle das eigene Mindset dabei spielt.…

Kommunikation mit der Bank gut vorbereitet

Kommunikation mit der Bank – Tipps für die Finanzierungsanfrage

Die aktuell angespannte Wirtschaftslage mit steigenden Zinsen erschwert die Kreditvergabe durch die Banken. Pferdebetriebe sind hiervon besonders betroffen. Um für die teils hohen Investitionssummen eine Finanzierungszusage zu erhalten, sollte die Kommunikation mit der Bank gründlich vorbereitet werden. Zu den wichtigsten Tipps gehören eine strategische Betriebsplanung und eine nachvollziehbare Vorstellung des Investitionsvorhabens. Damit wird der Bank…

Marketing Pferdebranche Nachhaltigkeit kommunizieren

Nachhaltiges Wirtschaften richtig kommunizieren

Nachhaltigkeit kann in Pferdebetrieben ein großer Erfolgsfaktor sein und passt in unsere Zeit. Dem überwiegenden Teil der Konsumenten, und damit auch der Pferdehalter, ist Nachhaltigkeit wichtig. Pferdebetriebe sollten dieser Kundenanforderung nachkommen und Nachhaltigkeit fest in der Kommunikation verankern: auf der Website und in sozialen Netzwerken. Nachfolgend werden die wichtigsten Aspekte dafür erläutert. Wert von Nachhaltigkeitsstrategien…

Pferdebetriebe nachhaltig erfolgreich bewirtschaften

Pferdebetriebe nachhaltig bewirtschaften

Wie kann ein Pferdebetrieb artgerechte Pferdehaltung mit wirtschaftlichem Erfolg verbinden? Wie können Mitarbeiter durch nachhaltiges Wirtschaften zu einem zufriedenen und loyalen Team entwickelt werden? Wo genau muss für den Werterhalt der Reitanlage investiert werden? Dieser Artikel liefert Antworten darauf, wie ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit jeden Pferdebetrieb auf den Kopf stellen könnte. Denn Nachhaltigkeit ist…

Unternehmensprofil Google Pferdebetrieb

Mehr Kunden erreichen mit Unternehmensprofil auf Google

Um neue Kunden zu gewinnen ist ein Unternehmensprofil auf Google ein wichtiges Kommunikationsmittel. Es macht den Pferdebetrieb in der Google Suche und bei Google Maps sichtbar und gehört – neben einer professionellen Website – zum Standardrepertoire. Der große Vorteil eines professionelle Google Auftritts liegt in der schnelleren lokalen Auffindbarkeit und der leichteren Kontaktaufnahme. Ein Klick,…

10 Jahre Betriebsberatung für Pferdebetriebe

10 Jahre Betriebsberatung für Pferdebetriebe

Die artgerechte Pferdepension mit nachhaltigem Energiekonzept, die anspruchsvolle Reitschule und die Betriebsgründung eines Reitsportzentrums – wir sind dankbar und stolz, in den vergangenen 10 Jahren diese und viele weitere Projekte gemeinsam mit unseren Kunden erfolgreich umgesetzt zu haben. Als Betriebsberatung für Pferdebetriebe liegt darin unsere ganze Leidenschaft. Dabei begann 2011 alles mit einer Solo-Show, heute…

Modernisierung von Reitanlagen

Modernisierung von Reitanlagen

Die regelmäßige Modernisierung von Reitanlagen wird durch Kundenanforderungen, technischen Fortschritt und steigende Personalkosten unumgänglich. Betreiber von Reitanlagen müssen sich den Ansprüchen der Kunden stellen, die in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen sind. Auch Arbeitsprozesse sollten regelmäßig auf den Prüfstand und können bei der nächsten Baumaßnahme durch erhöhte Effizienz die Wirtschaftlichkeit des Betriebes nachhaltig beeinflussen. Durch…

Wanted: Online-Marketing Manager (m,w,d)

+++ Aktuell sind wir nicht auf der Suche +++ Wir helfen Träume wahr werden zu lassen. Bei der erfolgreichen Selbstverwirklichung mit Pferden sind wir bei Gründung, Betriebsoptimierung und Werbung spezialisierter Ansprechpartner für unsere Kunden. Wir wollen Pferdeprofis zum Erfolg führen. Werden Sie Teil unseres Teams als: Online-Marketing Manager (m/w/d) Sie lieben Pferde? Sie kennen sich…

Düngeverordnung und Pferdemist

Pferdemist richtig lagern laut Düngeverordnung

Pferdemist: Seit der Düngeverordnung 2020 gelten neue Regeln hinsichtlich Mindestlagerdauer und Sperrfristen, die auch für Pferdemist gelten. Zusätzlich verschärft die Verordnung die baulichen Anforderungen zur Ausführung von Mistlagerstätten. Was das für Pferdebetriebe im Einzelnen bedeutet, erfährst du in diesem Artikel. Kostenfaktor oder Wirtschaftsdünger Siehst du Pferdemist nur als Kostenfaktor oder als eine Chance für deinen…